Ziel: Die TN benennen die verwendete Definition von LMA. Sie erkennen individuelle und kulturelle Unterschiede bei der Beurteilung von Lebensmitteln als Abfall. Sie unterscheiden, welche LMA im Rahmen von FoodLabHome (nicht) erfasst werden sollen.
Dauer: 15 Minuten
Kurzbeschreibung: Die Multiplikator*innen stellen die LMA-Definition des Projekts vor. Es folgt ein Quiz, bei dem die TN durch Hochhalten einer blauen oder roten Karte zu bestimmten Bestandteilen von Lebensmitteln angeben, ob sie diese essen (blaue Karte) oder entsorgen (rote Karte) würden. Anschließend werden Verwendungsmöglichkeiten für die verschiedenen Lebensmittelbestandteile vorgestellt und erklärt, welche Bestandteile des Abfalls in die Messung aufgenommen werden.
Material: Computer und Beamer, Präsentation 2 („Messmethode Vorstellung und Übung“), rote und blaue Karten für jede Person
Eine Online-Option für das Quiz gibt es in den Online-Modulen.